Sie haben ein Anliegen, das Ihnen unter den Nägeln brennt? Eine Idee, die unbedingt umgesetzt werden sollte, es fehlt aber noch die Finanzierung dazu? Sie möchten sich ehrenamtlich in der näheren Umgebung einbringen und Projekte unterstützen?
Hier finden Sie demnächst alle Informationen zum ersten Förderaufruf, der voraussichtlich noch heuer starten wird.
In der Zwischenzeit freuen wir uns, wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden oder direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Wie kann ich Projekte einreichen?
Von der Projektidee zur Umsetzung geht’s ganz einfach. Gerne unterstützen wir Sie persönlich und bei Infoabenden bei der Vorbereitung.
Einreichphase
Einreichphase
In dieser ersten Phase bringen Sie Ihre Vision zu Papier. Sie formulieren Ihre Projektidee mit einer Kostenschätzung in unserem Antragsformular und reichen diesen Antrag anschließend im Rahmen eines Förderaufrufs per E-Mail bei uns ein.
Entscheidungsphase
Entscheidungsphase
Nach der Einreichung gelangt Ihr Projekt in die Bewertungsphase. Zuerst präsentieren Sie Ihre Projektidee vor unserem Beirat. Dieser bewertet Ihr Projekt und gibt eine Empfehlung an den Vorstand ab. Im Anschluss erfolgt die Bewilligung oder Ablehnung durch den Vorstand. Unabhängig vom Ausgang erhalten Sie umgehend eine Information über die Entscheidung.
Umsetzungsphase
Umsetzungsphase
Herzlichen Glückwunsch zur Bewilligung! In dieser letzten Phase wird Ihr Projekt Realität. Nach dem Vertragsabschluss starten Sie mit der Projektumsetzung. Abschließend wird ein Projektbericht inklusive Abrechnung erstellt, womit der Prozess erfolgreich abgeschlossen ist.
Hier finden Sie demnächst alle Informationen zu den Förderrichtlinien, Antragsformulare und alles Weitere für Ihren Förderantrag

