Weshalb die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel unterstützen?
Ihre Unterstützung wirkt. Direkt im Mühlviertel.
Die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel macht es Ihnen leicht, für Ihre Region Gutes zu tun.
Unser Versprechen
Lokal & unabhängig: Aus der Region für die Region
Gemeinnützig: Förderung von kleineren Initiativen & Projekten für das Gemeinwohl
Transparent: Nachvollziehbare Verwendung der Mittel
Gemeinsam machen wir das Leben im Mühlviertel noch lebenswerter.
Unsere Stifter:innen, Spender:innen und ehrenamtliche Unterstützer:innen sind das Herzstück der Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel. Durch sie wird unsere erfolgreiche Arbeit erst möglich.
Jeder Beitrag zählt:
- Als Zustifter:in langfristig wirken
- Mit Spenden konkret unterstützen
- Ehrenamtlich mithelfen und Zeit schenken.
Erstgründer und erste Unterstützungsregion
Die LEADER-Vereine sind stark in den Regionen verwurzelt. Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Initiativen vernetzt, Projekte entwickelt und passende Fördermöglichkeiten gesucht – ein wertvolles Know-how, das nun auch in die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel einfließt. Die LEADER-Vereine können auch selbst „unternehmerisch“ tätig werden und Projekte umsetzen.
So fungiert der Verband Mühlviertler Alm als Projektträger des LEADER-Projekts während der Aufbauphase und als Erstgründer der Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel.
Von Beginn an unterstützt der Regionalverein Mühlviertler Kernland mit viel Engagement den Aufbau als Kooperationspartner beim LEADER-Projekt und als erste Unterstützungsregion der Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel.

Verband Mühlviertler Alm
Obmann Johann Holzmann
GF Renate Fürst
Markt 19, 4273 Unterweißenbach

Regionalverein Mühlviertler Kernland
Obmann Bgm. Fritz Robeischl
GF Beatrix Swoboda
Waaggasse 6, 4240 Freistadt
Zweitgründer
Unser Dank gilt den Zweitgründern, ohne deren Engagement die Stiftung nicht existieren würde:

Zustifter Werden
Für Heute und für Morgen brauchen wir Ihre Unterstützung!
Geben Sie der Region, die Ihnen am Herzen liegt, etwas zurück. Und schaffen Sie im Mühlviertel Bleibendes für kommende Generationen. Denn eine Gemeinschaftsstiftung ist ein nachhaltiger Ort für langfristiges gutes Tun. Die Gemeinschaftsstiftung fördert dort, wo es am nötigsten ist, und vernetzt Themen miteinander, statt in Schubladen zu denken. Denn die Herausforderungen unserer Region sind vielfältig und verdienen ganzheitliche Lösungen.
Ihre Zustiftung wirkt – hier im Mühlviertel
Dank Ihrer Zustiftung ermöglichen Sie Menschen in unserer Region Raum zum Wachsen. Mit Ihrer Förderung können engagierte Mühlviertler:innen mit Tatkraft unkompliziert Ideen für das Gemeinwohl verwirklichen.
Als eine der ersten Gemeinschaftsstiftungen Österreichs bündeln wir, was das Mühlviertel stark macht:
Engagement, Ideen und Ihre finanzielle Unterstützung für Projekte, die ohne Sie nicht möglich wären. Dabei handeln wir unabhängig und garantieren transparente Mittelverwendung.
Ihre Vorteile als Zustifter:in
Mit einer Zustiftung ab 2.500 Euro (Privatpersonen) bzw. ab 5.000 Euro (Unternehmen)
- Erhalten Sie Sitz und Stimme in der jährlichen Stifterversammlung
- Bekommen Sie exklusiv unseren Jahresbericht
- Gestalten Sie bei der strategischen Ausrichtung der Stiftung mit
- Profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen (Zustiftungen sind absetzbar)
- Werden Sie Teil eines engagierten regionalen Netzwerks
Der nächste Schritt
Laden Sie unser Zustifterformular herunter oder kontaktieren Sie uns
direkt. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Unser gemeinsames Ziel: Das Mühlviertel – ein guter Platz zum Leben. Für heute
und für morgen.

Spender:in Werden
Mit Ihrer Spende kann aus Kleinem Großes werden!
Spenden Sie für gemeinwohlorientierte Kleinst- und Kleinprojekte und machen so das Zusammenleben in unserer Region noch lebenswerter. Denn die Gemeinschaftsstiftung setzt sich für das Gemeinwohl genau dort ein, wo in einer Region „der Schuh drückt“.
Ihre Spende kommt an – hier im Mühlviertel
Ob einmalig, als Dauerauftrag oder anlässlich eines besonderen Ereignisses: Ihre Spende wirkt unmittelbar vor Ort. Mit vereinten Kräften schaffen wir gemeinsam Gutes für die Region, in der wir leben.
Ihre Vorteile als Spender:in
- Spenden Sie für die direkte Wirkung in Ihrer Region: Sie unterstützen mit Ihrer Spende Projekte für das Gemeinwohl in Ihrer Nachbarschaft.
- Spenden statt Geschenke: Wenn Sie einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum feiern, machen Sie sich und der Region, in der Sie leben, eine Freude. Bitten Sie Ihre Freunde, Familie oder Kolleg:innen um eine Spende in Ihrem Namen an die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel.
- Teil einer engagierten Community: Gemeinschaftsstiftungen sind Mitmach-Stiftung. Jede:r kann sich einbringen.
- Bleiben Sie informiert: Mit unserem Newsletter über den aktuellen Förderaufruf, die Verwendung der Mittel und erfahren Sie, wie Ihre Spende wirkt.
Voraussichtlich ab Frühjahr 2027 profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen. Der Gesetzgeber fordert zunächst einen geprüften Abschluss für ein vollständiges Kalenderjahr, um die Spendenabsetzbarkeit erteilen zu können.
So einfach geht‘s
Jetzt spenden: Überweisen Sie Ihre Spende (einmalig oder als Dauerauftrag) direkt auf unser Spendenkonto. Bitte beachten: Die Mindestspendensumme beträgt 50 Euro, mit denen wir gemeinsam eine spürbare Veränderung im Mühlviertel schaffen können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Spenden statt Geschenke: Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Anlassspende planen.
Helfen Sie uns, noch mehr gute Ideen und Projekte von Menschen aus der Region für Menschen in der Region erfolgreich mit Leben zu füllen.
Mithelfen & Zeit spenden
Gemeinsam sind wir die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel!
Zeitspender:innen sind unersetzlich für unsere Stiftungsarbeit. Als eine der ersten Gemeinschaftsstiftungen Österreichs leben wir vom Engagement der Menschen in unserer Region.
Z’samhelfen für die Gemeinschaftsstiftung
Wir sind dankbar dafür, dass die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel von Anfang an auf engagierte Zeitspender:innen für die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche zählen darf: erfahrene Persönlichkeiten für unsere Gremien, eine Steuerberatungskanzlei für die Buchhaltung, Zeitspender für Projektkoordination und Websiteerstellung.
Ihre Vorteile als Zeitspender:in
- Direkte Wirkung: Erleben Sie, wie Ihr Engagement für die Gemeinschaftsstiftung das Mühlviertel stärkt.
- Gemeinschaft: Werden Sie Teil eines engagierten Teams von Freiwilligen, lernen Sie neue Menschen kennen und erweitern Sie damit Ihr berufliches sowie privates Netzwerk.
- Flexibilität: Ob kurzfristiger Einsatz oder längerfristige Mitarbeit – bei uns finden Sie das passende Engagement, das zu Ihren zeitlichen und persönlichen Möglichkeiten passt. Jede Hilfe zählt.
- Persönlicher Mehrwert: Freiwilliges Engagement ist nicht nur die Chance, etwas Gutes zu tun, sondern auch eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Aktuell suchen wir Zeitspender:innen für:
Social Media (FB, Insta), Pressearbeit, Unterstützung bei Veranstaltungen
Eigene Ideen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Ob regelmäßig oder projektbezogen: Ihre Zeit ist ein wertvolles Geschenk fürs Mühlviertel!


